PACKEN WIR ES AN ! (Verein Klimaschutz Schweiz)


Die Bergstürze in Bondo und Val Roseg haben die Schweiz bewegt. Die Klimaerhitzung ist in der Schweiz längst angekommen – und deren Folgen gefährden unsere Gesundheit und Sicherheit. Später ist zu spät: Packen wir’s jetzt an!

Das Kampagnenteam macht sich momentan Gedanken dazu, wie unsere neue Initiative heissen und aussehen könnte. Welche Bilder bewegen dich? Welche überhaupt nicht? 

https://packen-wirs-an.ch/de



Der Klimawandel - was ist das eigentlich genau ? Einfach erklärt - für Etwachsene und für Kinden

 W a s   i s t    K l i m a w a n d e l  ?

Einfach erklärt: Was ist der Klimawandel?

Klimawandel – was bedeutet das eigentlich? Welche Ursachen und Folgen hat die Erwärmung der Erde? Hier gibt es häufig gestellte Fragen und einfach erklärte Antworten – auch für Kinder verständlich. 

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/klimawandel-nothilfe/was-ist-der-klimawandel/#:~:text=Klimawandel%20bedeutet%2C%20dass%20sich%20das,Klimas%20dauern%20normalerweise%20viele%20Jahrtausende

Wie erklärt sich der Klimawandel?



Klimawandel Von Klimawandel spricht man, wenn sich die Temperatur auf der Erde über einen langen Zeitraum abkühlt oder erwärmt. Wenn z. B. ein Sommer sehr heiss ist, dann ist das noch kein Klimawandel. Wenn jedoch über mehrere Jahrzehnte die Sommer im Durchschnitt immer heisser wurden, dann spricht man von Klimawandel. 

Grundlagen des Klimawandels




Klimawandel für Kinder erklärt: Tipps & Beispielantworten

Im ersten Teil dieses Artikels finden Eltern Tipps, wie sie ihren Kindern den Klimawandel erklären können. Der zweite Teil dagegen richtet sich direkt an die Kinder. Kindgerecht erklärt erfahren sie viel Wissenswertes über den Treibhauseffekt und die Erderwärmung und lernen auch, was pupsende Kühe mit der Klimakrise zu tun haben könnten. 

https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/mit-kindern-ueber-den-klimawandel-sprechen/315994







 

Klimawandel und die sozialen Medien (Twitter/X, Facebook, Instagram und neu auch BlueSky)

 In den sozialen Medien findet gegenwärtig - analog zu vielen andern Lebensbereichen ein Wandel - statt, dessen Ursprung vor allem in der veränderten politischen Landschaft in den USA  nach dem Wahlsieg Trump's (inkl. Vance, Musk und anderen Akteuren) sowie der zunehmenden Rechtslastigkeit in gewissen westlichen Demokratien zu suchen ist.

* * * * *

Parallel dazu hat im Zuge des Erstarkens der radikalen neu libertären Bewegungen sowie des angeblichen - mit grossem Hass durchgeführten - Kampfes gegen Woke, Klimawandel, Wissenschaft, Linke und Grüne (um nur einige zu nennen) eine sogenannte "Öffnung" der sozialen Medien stattgefunden. Dies bedeutet, dass die Kontrolle vor Hass-Nachrichten resp. -Posts und Fake-News nur noch sehr eingeschränkt oder gar nicht mehr stattfinden soll. Es ist ganz klar ein - mit Hilfe von sogenannten Trolls orchstrierter - Trend zu mehr  Demokratiefeindlichkeit sowie Wissenschaftsfeindlichkeit festzustellen.

* * * * *

Auf Twitter / X wie auch teilweise auf Facebook und Instagram hat sich das "Diskussionsklima" ganz klar verschlechtert und die politisch ganz rechts orientierten Menschen haben grossen Aufwind erhalten. Sich gegenseitig "anschreien" ist in gewissen Diskussionen zur Regel geworden und es findet ein regelrechter Kampf gegen "Links/grün" statt. Dies vor allem durchgeführt mit Unwahrheiten, Fakes, Behauptungen und Angriffen gegen Andersdenkende.

* * * * *

Im Gegenzug ist BlueSky mit grossen Schritten daran, Terrain in diesem Markt zu gewinnen. 

Bei der Social-Media-Plattform Bluesky ist die Anzahl der Nutzer im Jahr 2024 regelrecht explodiert – von 2,9 auf knapp 26 Millionen. Im soeben publizierten Moderation Report für 2024 schildert Bluesky auch die Schattenseiten des starken Wachstums. So gab es 2024 17 Mal so viele Moderationsanfragen wie 2023.

Auf X findet in Bezug auf Klimawandel und Klimakatastrophe nach wie vor ein reger Austausch von Faktenbasierten Informationen statt. Es mehren sich jedoch vermehrt unqualifizierte und teils hass-erfüllte Kommentare oder sogenannte Re-Tweets.

Auf BlueSky finden sich vermehrt viele anerkannte Experten, Politiker, Wissenschafter mit wertvollen Beiträgen und Anregungen zum Thema. Die "Diskussionskultur" ist wesentlich fundierter und vor allem auch sachlicher !

Es macht jedoch kaum Sinn, z.B. X nun vollständig den Rechtsradikalen Menschen zu überlassen.

Viele Interessierte bewegen sich nun auf beiden Plattformen (X und BlueSky) oder haben sogar ganz auf Bluesky gewechselt.

Klimawandel.CH nutzt vermehrt Bluesky, ohne X bewusst ganz zu verlassen.


Einen guten Rutsch ins neue Jahr - mit den Worten von Frau Prof. Claudia Kemfert


"Warum wird immer gefragt, was Klimaschutz kostet, statt zu fragen, was es uns kostet, wenn wir nichts tun ?"
Prof. Claudia Kemfert


Folge neu auf BLUESKY

 

Ab sofort alle NEWS, INFOS und LINKS zum Thema Klimawandel auch und vor allem auf BLUESKY

 


 Ab sofort alle  NEWS, INFOS und LINKS zum Thema Klimawandel auch und vor allem auf BLUESKY



Wir beobachten die Entwicklung auf X / Twitter

und stellen sukzessive um !

Wann wechselst Du ?


Oder folge nach wie vor auf Twitter / X



Autobahn Ausbau NEIN ! Abstimmung direkte Demokratie


Wir brauchen den Autobahnausbau nicht.
Wir brauchen andere Lösungen.
Autobahn ausbauen kostet zu viel Geld



Folge (neu) auf BLUESKY


 

Aus dem KlimawandelCH Twitter / X Kanal

 




Nach nur 5 Tagen auf Twitter: 34’000 x angezeigt, 

193 Reposts und über1000 LeserInnen gefällt das. 

Da muss was dran sein ?!!


Folge auf Twitter / X






Folge auf Twitter / X




Stromgesetz JA - #StromgesetzJA

 

  1. Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes) (BBl 2023 2301).



+++++++++++++++

Folge auf Twitter / X

Klimalügner -- Klimaleugner


Klimawandelleugnung

Die Klimawandelleugnung (teils auch als KlimaleugnungKlimawissenschaftsleugnung oder Leugnung der menschengemachten globalen Erwärmung bezeichnet) ist eine Form der Wissenschaftsleugnung, die durch das Ablehnen, Nicht-wahrhaben-Wollen, Bestreiten oder Bekämpfen des wissenschaftlichen Konsenses der Klimaforschung zur gegenwärtig stattfindenden globalen Erwärmung gekennzeichnet ist. Hierzu zählen insbesondere die Trendleugnung, also das Abstreiten, dass sich die Erde zurzeit erwärmt, die Ursachenleugnung, also das Abstreiten, dass der Effekt menschengemacht ist, und die Folgenleugnung, also das Abstreiten, dass die Erwärmung große gesellschaftliche und ökologische Probleme zur Folge hat. Neben diesen drei Grundkategorien wird häufig auch die Konsensleugnung hinzugezählt, also das Bestreiten, dass die Kernaussagen in der Forschung seit langem unstrittig sind. Unter anderem als Selbstbezeichnung werden auch KlimawandelskepsisKlimaskepsis und Klimaskeptizismus genutzt .....




Folge (neu) auf BLUESKY

Empfohlener Beitrag

Massentierhaltung - Massentierhaltungs-Initivative == JA !

  Massentierhaltung - Massentierhaltungs-Initivative  ZUALLERERST Massentierhaltung - Massentierhaltungs-Initivative  und ... KLAR:  JA ! ht...

Beliebte Posts - letzte 30 Tage

Beliebte Posts - ganze Zeit